Letzte Woche wurde der Innenputz fertig gestellt. Meiner Meinung nach gute Arbeit. Allerdings haben die Verputzer im Außenbereich noch einiges zu tun, was sie eigentlich schon fertig stellen sollten: Der Sockel ist noch nicht komplett gedämmt, die Außenfensterbänke des Lichtgrabens und der Terassentür fehlen noch und die Kellerfenster sind auch noch nicht verputzt. Angeblich arbeiten sie auf drei Baustellen gleichzeitig (eine davon in Darmstadt!). Naja - war wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, wann der Zeitdruck wächst.
Im Moment sind die Sanitärinstallateure unter der Führung von Herrn Schlotzhauer der Fa. WMS-Haustechnik im Haus und bereiten die Fußbodenheizung vor. Am Donnerstag soll dann der Estrich kommen. Die Fußbodenheizung soll dann die erste Zeit mit einer Vorlauftemperatur von 25 Grad beheizt werden, damit es zu keinen Frostschäden kommt. Im Moment haben wir leichte Minusgrade - aber noch alles im grünen Bereich.
Im Kinderbad haben wir uns jetzt doch dafür entschieden, die Badewanne direkt auf den Beton stellen zu lassen und nicht wie von der Deura geplant: auf den Estrich - Grund: Wir finden es schöner, wenn die Badewanne nicht höher als 50 cm ist - und das geht nur, wenn sie direkt auf dem Beton steht. Hierfür mussten wir ein extra Formular (Haftungsausschluss) unterschreiben, mit dem sich die Deura absichert (evtl. auftretende Wasserschäden - ist aber quatsch!).
Dienstag, 15. Dezember 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen