
Nachdem unser Keller zu unserer Zufriedenheit fertig gestellt wurde und die Außenwände mit Perimeterdämmung abgedichtet wurden, sind nun die Lichtschächte und der Lichtgraben an ein Entwässerungssystem angeschlossen worden. Die Lichtschächte im Norden wurden an geschlitzte Rohre angeschlossen, damit das ansteigende Grundwasser gleich eindringen und abfließen kann. Im Süden wurden die Lichtschächte direkt an KG-Rohre angeschlossen und werden dann in unsere Zisterne eingeleitet.
Ein kleiner Tipp an alle Bauherren: Im Eingangsbereich und im Bereich der geplanten Terrasse habe ich mir Stützmauern aus Schwerbeton setzen lassen, die auf dem gewachsenen Boden aufliegen und ca. 180 cm hoch sind. Sie dienen dazu, dass die Eingangsstufen und der nördliche Teil der Terrasse in den ersten Jahren nicht mit der verdichteten Erde absinken können und ich auch in Zukunft keinen Ärger damit habe. Im Terrassenbereich nur direkt am Haus, da die Konstruktion später einmal im Süden auf gewachsenen Boden liegt und dort nicht absinken wird. Den Tipp habe ich von meinem Schwiegervater, der sein Haus vor ca. 30 Jahren selbst gebaut hat und uns mit Rat und Tat unterstützt. Vielen Dank!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen