Mittwoch, 30. Juni 2010

aktueller Stand - innen und außen

Status innen:

In den letzten Wochen hat sich nicht so viel getan - wenig Zeit - und die Luft war auch raus. Wir haben innen ein paar Kleinigkeiten erledigt, wie z.B. eine Küchenabhängung gebaut, um das Rohr der Dunstabzugshaube zu verstecken, einige Kabel ordentlich verlegt, Möbel gesichert und endlich alle Lampen installiert. Von Seiten der Deura sind leider noch ein paar Punkte offen. Wir hatten zwar Anfang März, als wir eingezogen sind, offizielle Bauabnahme, jedoch mussten wir ein paar kleine Punkte auf die Mängelliste setzen. Ein paar Dinge wurden prompt erledigt, auf andere warten wir noch, weil die Produktion so lange dauert (z.B. Austausch einer Fensterscheibe) oder weil der Handwerker erst zu einem späteren Zeitpunkt wieder in der Gegend ist bzw. die andere Hälfte des Doppelhauses baut. Da es wirklich nur Kleinigkeiten sind, die weiter nicht auffallen, ist das auch ok für uns - wurde so abgesprochen. Für ein paar kleinere Mängel bzw. eher Schönheitsgeschichten, die man schlecht nachbessern kann, bekommen wir von der Deura eine Gutschrift. Finden wir sehr fair. Z.B. sind auf einigen Marmor-Fensterbrettern ein paar Kratzer oder eine Fensterscheibe hat einen kleinen Kratzer.

Status außen:

Haben mit den Außenanlagen begonnen. Den Lichtgraben haben wir selbst gebaut. 2 Tage schweißtreibende Arbeit. Ein Granit-Stein wiegt um die 35 kg.

Die anderen Arbeiten haben wir an den Garten- und Landschaftsbauer Linhart übergeben. Derzeit sieht es chaotisch aus - haben einen riesigen Erdhaufen vor der Nase. Lassen den Carport und den Weg auskoffern und mit Mineralbeton verdichten. Es werden auch gleich Rabatten gesetzt. Gepflastert wird später selbst. L-Steine an der Grundstücksgrenze und Fundamente für den Carport und das Gartenhaus lassen wir auch setzen sowie die Terrasse mit Mineralbeton vorbereiten. Machen auch gleich ein Podest für den Hauseingang - auch aus Granit. Das Grundstück mit Erde modellieren werden wir dann selbst übernehmen. Rasen und Terrasse kommen etwas später. Ein Schritt nach dem anderen. Sind auf jeden Fall froh, dass sich da etwas tut - der ganze Dreck hat schon genervt (uns - Tim nicht, der findet es toll in der Erde zu buddeln und in Baggern herumzuklettern) - und jetzt kommen wir wenigstens mit sauberen Schuhen ins Haus. Bisher sind wir mit den Jungs vom Herrn Linhart zufrieden. Schau mer mal wie es weitergeht. So richtig fertig machen können wir eh erst, wenn mit den Außenanlagen des Nachbargrundstücks begonnen wird, so dass die Höhen passen. Zwischen unsere Grundstücke kommt direkt am Haus, also an der Terrasse eine 4 m lange Mauer als Sichtschutz, die dann übergeht in eine 60 cm hohe Mauer aus Granitblöcken - die gleichen Steine wie unser Lichtgraben. So hat man freie Sicht, fühlt sich nicht so eingeengt und kann vereinzelt noch Büsche setzen. Soll alles im August passieren.

Einen Carport aus verzinktem Stahl und ein Glas-Edelstahl-Vordach für die Haustüre lassen wir derzeit von der Firma Höhne aus Burgbernheim fertigen. Sehr gute Beratung! Können wir auch sehr empfehlen. Die Sachen werden in ca. 5 Wochen installiert. Sind gespannt.

Aktuelle Fotos der Außenanlagen:



Carportfläche 6 x 7 m ausgekoffert und mit Mineralbeton versehen



unser Weg - 1,20 m breit, Granitrabatten, L-Steine am Grundstücksrand aufgrund des hohen Geländeniveaus



Der Eingangsbereich



Weg bzw. zukünftige kleine Rasenfläche hinter dem Haus



Weg hinter dem Haus mit Fundament für Gartenhäuschen (unter der Plane)



Eingangsbereicht aus Granit



Terrassenbereich (8 x 4 m) mit Mineralbeton verdichtet + Zisterne