Donnerstag, 15. Oktober 2009

Richtfest!


Den Montag und den Dienstag habe ich damit verbracht, die Dachbalken und Bretter (Dachüberstand) zu streichen.

Erst mit Imprägniergrund und anschließend mit grauer Wetterschutzfarbe (passend zu den Fenstern).

Gearbeitet habe ich in der Halle der Zimmerei Kerschensteiner in Berg i. d. Opf. Zünftige Atmosphäre mit Bayern 1. Insgesamt habe ich ca. 5 Stunden gebraucht.

Auf dem unteren Bild sieht man einen Teil des
Holzes vor dem Streichen.

Diese Arbeit kann ich empfehlen, um sinnvoll Geld zu sparen. Die Farbe hat ca. 100 € gekostet und an Arbeitszeit muss man (inkl. Zweitanstrich am Haus) ungefähr 7-8 Stunden rechnen.

Wenn ich die Arbeiten hätte ausführen lassen, hätte ich zwischen 800 und 900 € bezahlt. Also - selbst ist der Bauherr!

Am Mittwochmorgen standen dann die Jungs von der Zimmerei Kerschensteiner auf der Matte (Baustelle) und haben in einer Rekordzeit den Dachstuhl gerichtet. Arbeitszeit: 1 Tag!

Gegen halb 4 feierten wir dann unser kleines Richtfest im Kreis der Zimmerer, der Mauerer und der kleinen Bauherrenfamilie. Zu Wurstssemmeln, Leberkäs und Krombacher hielt der Zimmerermeister Herr Kerschensteiner seinen Richtspruch, um das Haus vor zukünftigen Gefahren zu schützen. Eine sehr nette Tradition.

Unser OG


Der Rohbau nähert sich dem Ende - schade eigentlich - es war echt nett, den Jungs bei der Arbeit zuzuschauen und das Haus förmlich wachsen zu sehen. Die Außenwände stehen bereits und am Anfang der Woche (12.10.09) wurden die ersten Innenwände gesetzt. Ein schönes Gefühl, zu sehen, wie die einzelnen Räume entstehen. Zur Ausführung selbst kann ich nichts weiter schreiben. Analog zum EG alles i.O.